Nachhaltigkeit als Ausgangspunkt

Wie können Sie die Auswirkungen Ihres Unternehmens auf das Klima reduzieren?

Ganz einfach: Sammeln Sie leere Patronen mit Recoll. Wir sorgen dafür, dass sie ein zweites, drittes, viertes und fünftes Leben bekommen, ohne Qualitätsverlust. Gut für die Umwelt, einfach für Sie.

Birds Bees and Business project restoring nature
Birds Bees and Business project restoring nature

Schutz von Rohstoffen

Die Hersteller von Original-Druckerpatronen ziehen es vor, dass ihre Kunden jedes Mal neue Patronen kaufen. Darauf basierte ihr Geschäftsmodell in den späten 1980er Jahren. Inzwischen ist klar, dass die Reserven unseres Planeten endlich sind. Der Raubbau an den Ressourcen geht daher auf Kosten künftiger Generationen.

Es ist dringend notwendig, die Auswirkungen von Tintenpatronen auf das Klima zu reduzieren. Daran arbeitet Recoll. Wir tun dies über die gesamte Kette hinweg: vom Sammeln bis zum Sortieren und vom Wiederbefüllen bis zur Produktentwicklung. Durch das Sammeln und Wiederbefüllen von Patronen wollen wir bei Recoll die Verwendung von wertvollen Rohstoffen einschränken.

Circulaire economie van inktcartridges

Die Macht des Kreislaufs

Es ist wichtig, nachhaltigere Entscheidungen zu treffen – mit einem stärkeren Fokus auf die Kraft des Kreislaufs. Es gibt viele Möglichkeiten. Wir sehen zum Beispiel, dass wiederbefüllte Patronen immer noch nur einen geringen Teil des gesamten Marktanteils ausmachen: weniger als 15%! Mit anderen Worten, mehr als die Hälfte aller Patronen wird nie wiederverwendet und landet höchstwahrscheinlich nach einmaligem Gebrauch im Müll. Höchste Zeit, das zu ändern.

Minimieren Sie Ihren CO2-Fußabdruck mit CO2-freien Patronen

Recoll verlängert die Lebensdauer einer Tintenpatrone. Aber wir wollen noch mehr für das Klima tun. Unsere Logistik- und Produktionsprozesse hinterlassen unweigerlich Spuren bei den CO2-Emissionen. Wir suchen daher ständig nach Möglichkeiten, die daraus resultierenden Klimaschäden zu verringern. Wir möchten Ihnen gerne zeigen, wie wir das tun.

Umweltbewusstsein

In Europa arbeiten wir zum Beispiel ganz bewusst mit einem zentralen Vertriebszentrum. Dadurch wird die Anzahl der Transportbewegungen begrenzt. Ein weiteres Beispiel ist das Spülwasser, das wir zur Reinigung der aufgefangenen Patronen verwenden. Bevor dieses Wasser die Fabrik verlässt, wird es einer umfassenden Nachbehandlung unterzogen.

Nachhaltige Partner

Neben unseren eigenen Bemühungen, die Umweltbelastung zu reduzieren, arbeiten wir auch eng mit nachhaltigen Partnern zusammen. Zum Beispiel investieren wir in Fairtrade. Wir tun dies in Zusammenarbeit mit FairClimateFund, einem Teil von Cordaid.

Birds Bees and Business project restoring nature

Faire Emissionsgutschriften

Auch wenn wir unser Bestes tun: In dieser Branche ist es unmöglich, emissionsfrei zu sein. Daher möchten wir unsere Emissionen ausgleichen. Durch den Kauf von Emissionsgutschriften finanziert Recoll Fairtrade-Projekte, die CO2 einfangen. Auf diese Weise machen wir die wiederbefüllten Patronen unserer Marke RecycleClub zu 100% nachhaltig. Denn die Anzahl der Emissionsgutschriften, die Recoll für RecycleClub-Patronen kauft, entspricht genau den CO2-Emissionen, die bei der Produktion freigesetzt werden. Das macht unsere Patronen CO2-neutral.

Wir finden es wichtig, dass unser positiver Einfluss größer ist als nur der CO2-Ausgleich. Deshalb haben wir uns ganz bewusst für den Fair Climate Fund als nachhaltigen Partner entschieden. Denn der Fair Climate Fund ermutigt nicht nur lokale Bauerngemeinschaften, mit ihren Aktivitäten CO2 aus der Luft zu binden, sondern auch ihren gefährdeten Lebensraum zu schützen und zu entwickeln – auch gegen die Auswirkungen des Klimawandels. In Burkina Faso zum Beispiel unterstützen wir das Projekt Birds, Bees Business mit dem Kauf von Fairtrade® GoldStandard®-Kohlenstoffzertifikaten. Auf diese Weise gleichen wir unsere CO2-Emissionen 1:1 aus. Diese Investition ist also gleichzeitig auch ein Instrument, um die Auswirkungen des Klimawandels kurz- und langfristig zu reduzieren.

Der Fair Climate Fund wendet strenge Bedingungen für seine Projekte zur nachhaltigen Entwicklung an. Zum Beispiel muss jedes Projekt nachhaltig, fair und transparent sein. Diese strengen Bedingungen führen zu nachgewiesenen Ergebnissen. Daher können wir bei Recoll garantieren, dass die Patronen von RecycleClub tatsächlich 100% CO2-neutral sind.

Gemeinsam für mehr Bewusstsein sorgen

Bei Recoll übernehmen wir nicht nur die Verantwortung für jedes Glied in unserem eigenen Produktionsprozess. Wir gehen über die bloße Reduzierung unseres CO2-Fußabdrucks hinaus. Deshalb arbeiten wir bewusst eng mit den Verkäufern von Patronen zusammen: Einzelhandelsketten und Einzelhändler. Das Sammeln und Recyceln von mehr Patronen betrifft unsere gesamte Branche. Gemeinsam können wir diesen Teil des Rohstoffproblems angehen. Mit unseren Sammel- und Werbematerialien können Sie Ihre Kunden auf die Rohstoffproblematik und ihren Einfluss darauf aufmerksam machen. Am Ende summieren sich viele kleine Schritte zu einem großen Meilenstein.

afhaling van inzameldoos

Werden Sie auch Mitglied bei Recoll!

Je mehr leere Patronen verfügbar sind, desto mehr wiederaufbereitete Tintenpatronen werden auf den Markt kommen. Das ist eine attraktive Perspektive. Auch für Sie, denn die Gewinnspanne bei wiederbefüllten Patronen ist höher. Und auch ohne diese zusätzliche Rendite: Wenn die Möglichkeit besteht, kostbare Rohstoffe sparsam zu verwenden, dann nutzen Sie sie doch aus, oder?

  • Nachhaltiges Geschäft
  • Recoll kümmert sich um alles rund um die Sammlung
  • Verdienen Sie etwas dazu mit zurückgegebenen Tintenpatronen
Sammeln Sie auch!