Um die von RECOLL (im Folgenden „RECOLL“ genannt) angebotenen Leerkassetten-Rücknahmeservices (wie unten in Artikel 2 definiert) nutzen zu können, muss der Kunde ein Kundenkonto anlegen und seine vollständigen Kontaktdaten (einschließlich der Information, ob der Kunde mehrwertsteuerpflichtig ist oder nicht) telefonisch, per E-Mail oder online auf folgende Weise angeben:
RECOLL muss die Einrichtung dieses Kundenkontos innerhalb von 72 Stunden an Werktagen per E-Mail genehmigen und dem Kunden die Login-Daten und einen Link zur Verfügung stellen, über den er sein eigenes Passwort für die Verbindung mit seinem Kundenkonto wählen kann. Der Kunde ist allein für seine persönlichen Login-Daten verantwortlich und muss deren Vertraulichkeit gewährleisten.
Mit der Einrichtung eines Kontos verpflichtet sich der Kunde zur Einhaltung dieser allgemeinen Inkassobedingungen, die von RECOLL jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden können.
Der Rücknahmeservice gilt für leere gebrauchte Tintenpatronen und Tonerkartuschen mit der Originalmarke des Druckers bei Originalherstellern (OEMs) und für kompatible leere gebrauchte Tintenpatronen und Laserkartuschen, die wiederbefüllt wurden (im Folgenden zusammenfassend als „leere Patronen“ bezeichnet), mit Ausnahme anderer Abfallmaterialien (insbesondere Kopierverpackungen, Faxbänder, Drucker, Flaschen, Batterien, Glühbirnen usw., im Folgenden zusammenfassend als „Abfallmaterialien“ bezeichnet).
Im Falle der Abholung erheblicher Mengen von Abfallstoffen und/oder nicht verwertbaren Leerkartuschen und/oder einer bestimmten Mischung von Leerkartuschen, die RECOLL nicht annehmen kann, behält sich RECOLL das Recht vor, den Abholservice (vorübergehend) einzustellen, den Kunden im Voraus zu informieren, ohne dass eine Entschädigung oder ein Regressanspruch geltend gemacht werden kann, und dem Kunden für Abfallstoffe eine neue Rechnung über die Bearbeitungsgebühren auf der Grundlage von 2,50 € exkl. MwSt. pro Kilo abgeholter Abfallstoffe zuzustellen.
RECOLL bietet die Abholung an, wenn die Sammelbox mit einer Mindestanzahl an leeren Kartuschen gefüllt ist (für Tonerkartuschen-Sammelboxen: 20-25 leere Tonerkartuschen oder 20 kg leere Kartuschen; für Tintenpatronen-Sammelboxen:) 10 kg leere Tintenpatronen) und/oder mit einem Mindestwert von 20,00 € ohne Mehrwertsteuer. [dozen met] Ein Abholauftrag für eine geringere als die erforderliche Mindestmenge oder mit einem geringeren Wert kann abgelehnt werden. Der Wert wird anhand der Gebührenliste (wie unten in Artikel 7 definiert) bestimmt, die ab dem Zeitpunkt der Abholung gilt. RECOLL kann die Abholung von Kartons bei Kunden in einer bestimmten Region ablehnen, wenn die logistischen Kosten zu hoch sind.
Die Abholstelle für die Lieferung von leeren Boxen und die Abholung von vollen Boxen sollte bei einer für einen Standort festgelegten Abholstelle (Empfangsbereich oder Rezeption) dieselbe sein. Der Kunde sollte die Abholung an der angegebenen Abholstelle zentralisieren.
Die Abholung erfolgt durch RECOLL oder durch einen zu diesem Zweck beauftragten Dienstleister.
Leere Kartuschen sollten vom Kunden so verpackt werden, dass sie beim Transport oder bei der Handhabung nicht beschädigt werden. RECOLL stellt Ihnen zu diesem Zweck Sammelboxen zur Verfügung. RECOLL haftet jedoch nicht für eventuelle Schäden oder Verluste während des Transports.
Der Kunde sollte die leeren Kartuschen, wenn möglich, in den aufgeblasenen Airbag für die Ersatzkartuschen legen. Wenn Sie leere Kartuschen in die Sammelbox für leere Tonerkartuschen und Tintenpatronen legen, sollten Sie leere Tintenpatronen und leere Tonerkartuschen durch einen versiegelten Plastikbeutel voneinander trennen.
Die Sammelboxen bleiben das ausschließliche Eigentum von RECOLL. RECOLL kann den Kunden jederzeit zur Rückgabe der Sammelboxen auffordern.
Durch die Verwendung der von RECOLL zur Verfügung gestellten Sammelboxen verpflichtet sich der Kunde, die leeren Kartuschen zu sammeln und sie vollständig (d.h. nicht nur einen bestimmten Teil davon) ausschließlich an RECOLL zurückzugeben. Kommt der Kunde dieser Verpflichtung nicht nach, behält sich RECOLL das Recht vor, den Kunden auf eigene Kosten zur sofortigen Rückgabe der Sammelboxen aufzufordern und den Sammelservice ohne vorherige Ankündigung vorübergehend oder endgültig einzustellen, ohne dass der Kunde eine Entschädigung erhält oder Regressansprüche geltend machen kann.
Sammelboxen sollten an strategischen Punkten in den Räumlichkeiten des Kunden aufgestellt werden, damit jeder, der leere Kartuschen zurückgeben muss, dies tun kann.
Um die Abholung Ihrer leeren Patronen zu ermöglichen und die Bearbeitung zu beschleunigen, empfehlen wir Ihnen, die Verfahren über unseren Online-Service oder telefonisch zu befolgen. Sie können sich auch per E-Mail an unseren Abholservice wenden (die vollständigen Kontaktdaten finden Sie in der Vorlage in Artikel 1 oben).
Um einen Abholauftrag einzureichen, müssen Sie unbedingt die Boxen:
Ein Sammlungsetikett ist für die Identifizierung der Boxen unerlässlich. Wenn die Sammelbox keine Kontaktdaten enthält, ist RECOLL berechtigt, die leeren Kartuschen ohne Entschädigung des Kunden zu behalten.
Abholaufträge werden an Werktagen innerhalb von 72 Stunden bearbeitet; die Abholung sollte per Telefon oder E-Mail bestätigt werden.
Es ist wichtig, dass der vereinbarte Abholtermin eingehalten wird und dass die leeren Kartuschen für den Abholtermin bereitgestellt werden.
Die Boxen sollten bei Ankunft des Kuriers bereitstehen und zum Zeitpunkt der Abholbestätigung per E-Mail am angegebenen Ort sein. Hinweis: Die Abholstelle für den Bestand an leeren Boxen und die Entsorgung der vollen Boxen sollte für alle für einen Ort angegebenen Abholstellen (Empfangsbereich oder Rezeption) dieselbe sein. Der Kunde sollte die Abholung an der angegebenen Abholstelle zentralisieren.
Unser Kurier darf nur geschlossene und versiegelte Kartons annehmen und kann die Annahme von Kartons verweigern, die seiner Meinung nach nicht dieser Spezifikation entsprechen. Lieferungen in Plastiktüten oder unverpackten Patronen werden automatisch abgelehnt.
Jeder Besuch an Ihrem Standort wird vom Kurier in Rechnung gestellt. Dies gilt auch dann, wenn letztlich keine Abholung erfolgt. Wenn die Besuche aus irgendeinem Grund keine Abholung der leeren Patronen ermöglichen, müssen wir Ihnen eine feste Gesamtgebühr von 50,00 € ohne MwSt. in Rechnung stellen.
Der Kurier ist nicht befugt, Büros oder andere Stockwerke zu betreten, um Kartons abzuholen.
Der Kurier ist befugt:
Unser Abholservice ist in den Niederlanden, Belgien, Luxemburg, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Spanien, Portugal, Italien, der Schweiz, Österreich, Polen, der Tschechischen Republik, Dänemark, Schweden, Norwegen und Finnland verfügbar.
Sie können Beschwerden einreichen, indem Sie uns eine Nachricht unter der Rubrik „Kontakt“ im Kundenportal auf unserer Website schicken.
Gesammelte Leerkartuschen werden von RECOLL an den Kunden auf der Grundlage der zum Zeitpunkt der Erbringung des Abholservice geltenden Gebührenlisten bezahlt. Die Gebührenlisten werden einmal im Monat, einmal alle zwei Monate oder einmal im Quartal herausgegeben. RECOLL behält sich das Recht vor, die Gebührenlisten jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern, da die Preise für Leerkartuschen jederzeit erheblich schwanken können. Die Preise verstehen sich in Euro, ohne Mehrwertsteuer.
RECOLL erstattet nur gesammelte Leerkartuschen von OEMs, ausgenommen wiederbefüllte Kartuschen, sofern in den Erstattungslisten nicht anders angegeben. „Klone“ (Patronen, die Rechte Dritter verletzen) oder Leerkassetten mit einer bestimmten Ergiebigkeit werden nicht erstattet, wie in den Erstattungslisten angegeben. Vor jeder Rückerstattung werden die von RECOLL abgeholten Leerkartuschen visuell geprüft und/oder sortiert. Beschädigte oder stark verschmutzte Leerkartuschen werden zurückgewiesen und von RECOLL nicht erstattet. RECOLL kann auch beschließen, keine weitere Inspektion durchzuführen und die gesammelten Leerkartuschen (teilweise) ohne weitere Erklärung oder Verpflichtung an den Kunden zurückzugeben. Es erfolgt dann keine Rückerstattung. Außerdem kann RECOLL eine Sammlung von Leerkartuschen mit einem Wert von weniger als € 20,00 exkl. MwSt. nach der Sortierung nicht erstatten.
Sobald ein Paket in unserem Sortierzentrum bearbeitet wurde, wird von RECOLL je nach Region eine Gutschrift oder eine Rechnung ausgestellt, die Sortierangaben zum Namen und im Namen des Kunden enthält. Die Gutschrift oder Rechnung wird automatisch per E-Mail verschickt. Die Rechnungen werden auf der Grundlage der vom Kunden nach der Registrierung seines Kontos gemachten Angaben erstellt. Der Kunde ist verpflichtet, RECOLL rechtzeitig über alle Änderungen seiner Kundendaten zu informieren. RECOLL haftet nicht für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Kundeninformationen in den Systemen von RECOLL.
Die Zahlung durch RECOLL erfolgt per telefonischer Überweisung zugunsten des Kunden innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum der Gutschrift.
Das Sparprogramm steht bestimmten Einzelhandelskunden zur Verfügung, deren Hauptsitz sich ausschließlich in den Niederlanden und Belgien befindet. RECOLL behält sich das Recht vor, bestimmten Kunden das Sparprogramm im Zusammenhang mit spezifischen Handelsvereinbarungen, dem Preis und/oder der logistischen Unterstützung zu verweigern. RECOLL kann einen Einzelhandelskunden vom Sparprogramm ausschließen, wenn er das Programm missbräuchlich nutzt oder wenn sich die Beziehung in irgendeiner Weise verschlechtert.
Für je 10 zurückgegebene leere Tintenpatronen, für die RECOLL eine Zahlung geleistet hat, erhält der Einzelhandelskunde 1 Sparpunkt. Die Sparpunkte sind streng persönlich und können nicht mit denen anderer Einzelhandelskunden kombiniert werden. Das Guthaben an Sparpunkten wird auf der letzten von RECOLL ausgestellten Gutschrift und auf der Website hinter dem Login des Einzelhandelskunden angezeigt. Nach Verbrauch der Treuepunkte wird der neue Saldo automatisch auf der nächsten Gutschrift angezeigt und auf der Website aktualisiert.
Die Sparpunkte können vom Kunden nur für die Bestellung von RECOLL-Produkten verwendet werden, die im Katalog auf der Website aufgeführt sind oder auf Anfrage versandt werden. RECOLL leistet keinerlei Zahlungen oder Rückerstattungen, auch nicht, wenn der Endkunde beschließt, die Punkte des Sparprogramms nicht zu verwenden. Bestellungen von RECOLL-Produkten werden vom Endkunden per Post, per E-Mail oder über die Website von RECOLL aufgegeben. Nach vorheriger Genehmigung durch RECOLL und je nach Produktverfügbarkeit wird das bestellte Produkt innerhalb von 3 bis 6 Wochen ab Bestelldatum an den Endkunden geliefert. Diese Lieferfrist ist nicht bindend. Wenn das Produkt nicht verfügbar ist, kann sich die Lieferzeit nach Mitteilung an den Endkunden verlängern (in diesem Fall ist RECOLL in keinem Fall schadensersatzpflichtig) oder RECOLL kann ein anderes Produkt mit ähnlichen Eigenschaften vorschlagen oder die Bestellung stornieren. In diesem Fall verbleiben die Sparpunkte auf dem Konto des Endkunden. Diese Punkte können dann für die Bestellung eines anderen im Katalog aufgeführten Produkts verwendet werden.
Punkte werden nicht mehr gesammelt und bereits gesammelte Punkte verfallen, wenn der Einzelhandelskunde innerhalb von 2 Jahren nach der letzten Lieferung von Leerkartuschen, für die Sparpunkte vergeben wurden, keine Leerkartuschen an RECOLL liefert. Ein Sparpunktesaldo, das niedriger ist als das günstigste Produkt im RECOLL-Katalog, verfällt automatisch innerhalb von 2 Jahren.
RECOLL steht es jederzeit frei, das Sparprogramm (teilweise) ohne Vorankündigung zu beenden. In diesem Fall hat der Endkunde 3 Monate nach Beendigung des Programms Zeit, seine Treuepunkte gegen Produkte aus dem RECOLL-Katalog einzulösen. Nach Ablauf dieser Frist verfallen alle Treuepunkte automatisch, ohne dass der Einzelhandelskunde eine Entschädigung oder Regressansprüche geltend machen kann.
RECOLL steht es frei, jederzeit und ohne vorherige Ankündigung den Punktwert der Produkte im Katalog zu ändern, ein Produkt aus dem Katalog zu entfernen oder die Produktpalette zu ändern.
Alle Namen, Titel, Logos und Domänennamen, die von RECOLL im Rahmen der für Kunden erbrachten Inkassodienste verwendet werden, unterliegen den Vorbehalten und geistigen Eigentumsrechten von RECOLL oder ARMOR SAS.
Bei den Informationen, die Sie über die von RECOLL angebotenen Dienste erhalten, handelt es sich um Daten für die Verwaltung der Sammlung von Druckerpatronen. Der Empfänger dieser Informationen ist RECOLL BV, Speed Infotech Czech s.r.o. , Speed Infotech (HK) Limited und/oder ARMOR SAS und insbesondere deren Marketing-, Handels- und Verwaltungsabteilungen. Gemäß der Gesetzgebung zum Schutz personenbezogener Daten haben Sie das Recht, die Sie betreffenden Informationen einzusehen und zu ändern. Um dieses Recht auszuüben, wenden Sie sich bitte an RECOLL BV, Mon Plaisir 89c, 4872 AM Etten-Leur, Die Niederlande. Sie können auch aus legitimen Gründen gegen die Eingabe der Sie betreffenden Daten Einspruch erheben.
Im Falle eines Rechtsstreits nach oder zum Zeitpunkt der Anwendung dieser Inkassobedingungen wird RECOLL zunächst versuchen, diesen Streit gütlich beizulegen. Gelingt dies nicht, werden die Streitigkeiten dem Handelsgericht von Zeeland-West-Brabant vorgelegt, das auch im Falle von Eilverfahren, Mehrfachbeklagten, Nachforderungen oder Beitragsforderungen Dritter zuständig ist.
Das anwendbare Recht ist das niederländische Recht.